Bridgemate III ist das Scoring-System der nächsten Generation und die natürliche Weiterentwicklung des bewährten Bridgemate II. Vollständig neu gestaltet mit moderner Hardware und fortschrittlicher Software bietet es ein schnelleres, intelligenteres und intuitiveres Erlebnis für Spieler und Clubs – bereit, den Anforderungen heutiger Bridge-Clubs gerecht zu werden und sich an das Spielen von morgen anzupassen.
Großer, vollfarbiger Touchscreen
Das Bridgemate III verfügt über einen 7-Zoll-Farb-Touchscreen mit einer scharfen Auflösung von 600 x 1024 Pixeln. Das Display ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen hell und klar. Die Farben sind lebendig, der Text ist scharf, und jedes Detail kommt deutlich zur Geltung.
Dank der hochsensiblen Oberfläche können die Spieler mühelos navigieren. Ob beim Eingeben von Ergebnissen oder beim Überprüfen der Resultate – jede Aktion verläuft reibungslos und intuitiv.
Funktionen, die Sie begeistern werden
Neben der innovativen Benutzeroberfläche zur Eingabe und Überprüfung von Ergebnissen ist das Bridgemate III mit leistungsstarken neuen Funktionen ausgestattet, die das Spielerlebnis verbessern und die Turnierorganisation vereinfachen. Sowohl Spieler als auch Turnierleiter profitieren von höherer Effizienz, besserer Übersichtlichkeit und intuitiven Werkzeugen, die einen reibungslosen und stressfreien Ablauf am Bridge-Tisch unterstützen.
Einfache Ergebnis Eingabe
Jeder Schritt bei der Ergebnis-Eingabe erfordert nur einen einzigen Fingertipp. Das Ergebnis ist eine klare, schnelle und intuitive Methode zur Scoreeingabe. Unabhängig von Ihrem Erfahrungsstand ist die Bedienung vollkommen selbsterklärend.
Scores und Ranglisten
Erkunden Sie Ihre Ergebnisse sofort und sehen Sie, wie andere gespielt haben – wie nie zuvor.
Vereinfachte Spieler Eingabe
Das Eingeben von Spieler-Nummern und -Namen erfolgt einfach über die Bildschirmtastatur. Die Suche in der Club- oder der nationalen Spielerdatenbank macht die Registrierung schnell und mühelos..
Designed für den Bridgetisch
Am Bridge-Tisch zählt nicht nur die Funktionalität, sondern auch das Erscheinungsbild. Das Bridgemate III vereint beides in einem schlanken, modernen Design, das speziell für Bridge-Clubs entwickelt wurde. Er sieht gut aus, liegt angenehm in der Hand und verleiht jedem Spiel einen stilvollen Akzent.
Lange Akku-Laufzeit
Einfaches Wiederaufladen
Batterieleistung ist in der heutigen Zeit unerlässlich. Das Bridgemate III wird von einem leistungsstarken internen Akku mit 40 Wh betrieben, der mit einer einzigen Ladung genug Energie für 15 bis 20 vollständige Durchgänge bietet. Kreative Ladelösungen über den speziellen Ladekoffer machen das Aufladen einfach und mühelos.

Der speziell für die Bridgemate III entwickelte Ladekoffer kann bis zu 10 Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Legen Sie einfach ein Tablett mit bis zu 10 Bridgemates in den Ladekoffer, schließen Sie ihn an die Steckdose an, und der Ladevorgang beginnt automatisch – ohne USB-Kabel oder einzelne Verbindungen.
Kombinieren Sie II und III zusammen
Noch nicht bereit, vollständig von Bridgemate II auf Bridgemate III umzusteigen? Kein Problem. Mit der Bridgemate Control Software 4 können Sie beide Gerätegenerationen parallel in demselben Turnier verwenden. Sie entscheiden, an welchen Tischen Bridgemate II und an welchen Bridgemate III eingesetzt wird. Schließen Sie einfach beide Server an Ihren Computer an – die Software übernimmt den Rest. Die Ergebnisse werden nahtlos zwischen beiden Systemen ausgetauscht, sodass Sie Ihre Bridgemates flexibel kombinieren können.